Re: Welche Queen CD-Pressungen?

#7744639  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

MacClaus

Woher weißt Du das die Plattenfirmen die Bänder nicht mehr rausgeben? Arbeitest Du evtl bei einem Major Label wie Sony oder Universal? Ich habe Steve Hoffman und Marshall Blonstein (Ode Records/Island/DCC/AF President) zig mal getroffen (ebenso MFSL, Mastering Labs usw.) und ich weiß…. welche Projekte zuletzt gecancelt wurden, weil die O-Tapes nicht auffindbar sind und man nicht auf Kopien zurückgreifen mochte. In einem Punkt gebe ich Dir recht…. die Zeit, wo Plattenfirmen die O-Tapes wahllos verteilten, sind vorbei….. seitdem ein Großteil der O-Tapes digitalisiert oder irrtümlich vernichtet wurden. In dem anderen Punkt mit dem SH-Forum gebe ich Dir auch recht…. zu viel Müll, und man muss die interessanten Punkte wie Perlen suchen, wobei es auch das eine oder andere Forum gibt, wo man……… Infos zu SH bekommt ;-) wo u.a. MFSL’s Shawn Britton u. Rob LoVerde ihre Meinung kundgeben. Das ist mehr lesenswert als die meisten Threads im SH-Forum.

;-)

Deine Frage hast Du ja selbst beantwortet: Es wird eben weniger. Die Labels schränken die Benutzung der Tapes ein. Das hat natürlich Auswirkungen.

Physische Produkte werden durch Downloads ersetzt, das verändert natürlich auch die Funktion von Remastern. Schwer abzuschätzen, wie sich das genau entwickelt, aber die Labels leiden ja letztlich alle.

Interessant, dass Du vieles in Bezug auf das SH-Forum ähnlich siehst wie ich. Ich dachte, Du würdest mir heftig widersprechen. Außerdem finde ich, dass Hoffman sich sein Forum durch das dauernde Löschen von Posts bzw Threads und den Rauswurf von Usern selbst kaputt macht. Der Rauswurf trifft dort ja häufig die Leute, die sich Gedanken machen und kritisch sind (außerdem in der Musikwelt bekannte Persönlichkeiten, beispielsweise die von Dir genannten), während die unkritischen Jasager bleiben dürfen. Ein Trauerspiel.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.