Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Coldplay – Mylo Xyloto
-
AutorBeiträge
-
Lt. Band-Newsletter erscheint am 24.10.2011 das neue Coldplay-Album.
Es trägt den Titel:
„Mylo Xyloto„Mehr Infos HIERHighlights von Rolling-Stone.deDiese 17 Songs wurden immer falsch verstanden
Stevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
WerbungWollte es auch gerade schreiben – die Infos die ein findiger Surfer schon vor Wochen gepostet hatte, haben sich also bewahrheitet.
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]Vorfreude ist groß.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Na da bin ich mal gespannt.
Es scheint ein heißer Herbst zu werden. Bush, Brett Anderson, Stilskin, Ryan Adams, Coldplay. Mal schauen, was noch alles kommt und mir an der Geldbörse kratzt… :lol:
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
OK, mach ich dann: Man darf gespannt sein.
Die Albentitel werden allerdings immer schlimmer.
--
Das Cover ist auch nicht unbedingt erste Sahne.
--
Krimis, Thriller und Urban Fantasy - weitere Infos unter www.soeren-prescher.deTheMagneticFieldVorfreude ist groß.
Meine Erwartungen dagegen nicht sooooo.
--
Die Vinyl-Variante kostet bei Amazon nur 7,99 Euro…
--
Der Vorgänger wurde – zumindest als CD – ja auch schon verramscht. Ich habe – glaube ich €5,- bezahlt….
Und: Es kann ja nur noch wieder besser werden.--
Käse ist gesund!Mal sehen! Ob es besser wird als Viva La Vida weiß ich nicht, das ist ihr bestes Album meiner Meinung nach. Aber ich bin sehr gespannt!
--
Viva la Vida ist ein Haufen belangloser Schrott, ca. **. Mit gaaaanz großem Abstand ihr schlechtestes Album.
--
Käse ist gesund!neilieblyDie Vinyl-Variante kostet bei Amazon nur 7,99 Euro…
Der Preis wurde auf 24,99 Euro angepasst.
--
kaesenDer Vorgänger wurde – zumindest als CD – ja auch schon verramscht. Ich habe – glaube ich €5,- bezahlt….
Und: Es kann ja nur noch wieder besser werden.Sagt ja bekanntlich nix über die Qualität aus,
da so ziemlich jedes Album bereits reduziert erhältlich war/ist/sein wird.Ich denke nicht, dass Viva La Vida übertroffen wird.
--
-
Schlagwörter: Coldplay
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.