Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Hurts – Happiness › Re: Hurts – Happiness
NachtmahrDiese Feststellung ist selbstverständlich richtig und wichtig.
„Authentizismus“ halte ich hier auch für eine unglückliche Begriffswahl, gemeint hat Herr Wacht wohl aber eine fehlende „persönliche“ Note des Zitierenden, den individuellen Blick des Künstlers auf seine „Revival-Fanmusik“, ein Weitertragen der Fackel.
Ob hier wirklich die persönliche Note fehlt, wage ich gar nicht zu beurteilen, aber irgendwie wabert die Musik so vor sich hin, ohne Ecken und Kanten … Und dieses Anbiedernde in „Wonderful Life“ („Never give up, it’s such a wonderful life!“) mag ich gar nicht.
Okay, also ich höre jetzt mit dem Stänkern auf und überlasse den Fans das Feld. Ich wollte mich nur gegen diese „Ihr mögt Hurts bloß nicht, weil ihr elektronische Musik nicht mögt“-These wehren.
--
C'mon Granddad!