Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Hurts – Happiness › Re: Hurts – Happiness
ursa minorUm „Authentizismus“ geht es mir bei Musik ungefähr genauso wenig wie um „handgemacht“. Gut geklaut (zumal bei mehreren Quellen gleichzeitig) ist manchmal sogar besser als das Original.
Diese Feststellung ist selbstverständlich richtig und wichtig.
„Authentizismus“ halte ich hier auch für eine unglückliche Begriffswahl, gemeint hat Herr Wacht wohl aber eine fehlende „persönliche“ Note des Zitierenden, den individuellen Blick des Künstlers auf seine „Revival-Fanmusik“, ein Weitertragen der Fackel.
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)