Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Hurts – Happiness › Re: Hurts – Happiness
grandandtDa frage ich mich, was denn die Ablehner von diesem Titel hier halten:
Sehr viel natürlich. Auch seine Performance beim Haldern war ziemlich epochal.
Walter W. Wacht in der neuen Spex zu Hurts:
„Doch das Überphänomen der nuller Jahre, sich durch den Zugriff auf die freien Archive arbiträr selbst zu definieren, führt bei Hurts eben nicht zu Authentizismus. Dafür designen die beiden ihren Sound zu bereitwillig auf eine Weise breitwandig, glatt, rauschfrei und überhaupt so frei von Merkwürdigkeiten, wie man es in den Achtzigern noch gar nicht hinbekam. Wunder der Technik.“
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)