Re: Chronological Coltrane

#7658709  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,342

Peppers „Nature Boy“ muss ich mal ausgraben (sollte in der Galaxy-Box sein, nehm ich an?) – gerade nachdem ich eben drei Versionen von Coltrane angehört habe…

Ein Nachtrag zu New Wave in Jazz: die CD lässt Aylers Stück „Holy Ghost“ weg, es erschien dann als erstes Stück auf der Ayler Doppel-CD „Live in Greenwich Village – The Complete Impulse Recordings“ (GRP 1998, IMP 22732). Die CD enthält neben Coltranes „Nature Boy“ auch Archie Shepps „Hambone“, Charles Tollivers „Brilliant Corners“ und Grachan Moncurs „Blue Free“, sowie von Tolliver und Moncur je einen längeren Bonus Track: „Plight“ und „The Intellect“ – beide erschienen zuerst auf dem Doppel-Album The New Breed, das zudem die Cecil Taylor Impulse-Session (1964-10-10) enthielt, sowie die beiden New Wave in Jazz Stücke von Tolliver und Moncur, und auch denjenigen von Shepp.
Die CD ist also abgesehen vom Coltrane Track (der anstelle der drei Taylor Tracks steht) eher ein Reissue von „The New Breed“.

Aber das alles interessiert Euch ja wohl eh nicht… interessant sein dürfte aber, dass die „New Wave in Jazz“ CD ca. 23 Minuten von Tollivers Quintet (mit James Spaulding, Bobby Hutcherson, Cecil McBee und Billy Higgins) und ca. 31 Minuten von Grachan Moncurs Quartett (dieselben minus Tolliver und mit Beaver Harris anstelle von Higgins) enthält.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba