Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Herr RossiDen Umkehrschluss verstehe ich nicht.
Damit könnte man es bewenden lassen. Ist halt nicht dein Fachgebiet.
Trotzdem ein Tip: Wenn die beiden „S“ am Anfang nicht identisch sind, sind sie es auch nicht in der Wortmitte. Und dann ist es kein Reim.
Herr RossiAuthentizismus, ick hör Dir trapsen … Ich will nun wirklich keine Lanze für den Schlager in toto brechen, aber die für mich interessanten Ausnahmen sind entweder comic-haft bunt und witzig, oder sie beschreiben Liebesdinge auf eine nachvollziehbare Art und Weise, wie es eben gute, simple Pop-Songs tun können.
Solche iditiotischen und falsch belegten Begriffe sollte man in einer ernsthaften Diskussion vermeiden. „Comichaft“ ist etwa wie „musikalisch“ als Synonym für 70er-Jahre-Schlager, Cool Jazz oder Techno.
--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!