Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
MikkoOder nimm „Connie Kramer“ von Juliane Werding. Ein Schlager, der sogar ausnahmsweise mal einen realen Hintergrund hat. Trotzdem wirkt der Text klischeehaft und letztlich seltsam unrealistisch.
Bei „Connie Kramer“ und bei vielen anderen Schlagern hat es noch nicht mal dazu gereicht eine eigene Melodie zu komponieren. Wie so oft bei eingängigen Melodien wurde einfach „gecovert“. Weitere Beispiele: „Ein Bett im Kornfeld“ und „Mendocino“.
--
Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755