Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Reino
Und zur Ironie: Dieses „Wir wissen, daß das eigentlich Scheiße ist“-Zwinkern habe ich bei der Neuen Deutschen Welle häufiger gefunden als im Mainstream-Pop (also dem Zeug, das man ständig im Radio hört).Aber vielleicht entdecken andere Ironie, wo keine ist bzw. ich keine, wo sie offensichtlich ist.
Lies das hier: Musik als kommerzielles Konstrukt: Michael Jackson „Thriller“
Canzione: „Der Erfolg basiert unter anderem darauf, dass sie [die Popmmusik] Klischees verwendet und ironisiert. Die Leute erkennen die Klischees und können deswegen das Ganze konsumieren.“
--