Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7654977  | PERMALINK

reino

Registriert seit: 20.06.2008

Beiträge: 5,700

lathoDie Definition muss auch Maus umfassen, was ist daran verkehrt?

Eine Definition muß natürlich auch die Grenzbereiche umfassen. Die Grenzbereiche stehen aber nicht symptomatisch für das Ganze. Wenn man Fußball erklären will, hilft es dem Verständnis nicht weiter, wenn man nur die Rolle des Torwarts beschreibt.

Und zur Ironie: Dieses „Wir wissen, daß das eigentlich Scheiße ist“-Zwinkern habe ich bei der Neuen Deutschen Welle häufiger gefunden als im Mainstream-Pop (also dem Zeug, das man ständig im Radio hört).

Aber vielleicht entdecken andere Ironie, wo keine ist bzw. ich keine, wo sie offensichtlich ist.
Ist „Karl der Käfer“ ironisch oder einfach strunzdoof?
Sind „Delilah“ und „I did what i did for Maria“ ironisch oder „nur“ melodramatisch?

--

Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!