Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7654927  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

@canzione: Es gibt sicher sehr viel Popmusik, die mit bekannten Versatzstücken arbeitet und für den Hörer daher leicht wiedererkennbar und konsumierbar ist. Das gilt aber auch für Rockmusik.

Popmusik kann aber weit mehr und den Hörer tatsächlich auch zu neuen, aufregenden Sounds hinführen. Beispiele: Phil Spectors „Wall Of Sound“, Burt Bacharachs elegant-melancholischen Produktionen, die kühlen elektronischen Sounds von Kraftwerk, The Human League und anderen Synth-Pop-Acts der 70er und frühen 80er, die Pop-Exegese des Ska durch The Specials und Madness, die Gitarren-Elegien der Smiths, die Dancefloor-Explorationen von Chic und Daft Punk, das Genre-sprengende Oeuvre von Prince, die futuristisch-abstrakten Sounds von Timbaland usw. usw. usw. DAS ist Pop.

--