Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7654763  | PERMALINK

canzione

Registriert seit: 03.05.2010

Beiträge: 689

Mikko Denn auch zum Reden über Musik und Klang braucht es ein paar Begriffe, die Musik und Klang beschreiben. Und schon sind wir wieder bei der Definitionsfrage. Ohne gewisse Übereinkünfte zu Begrifflichkeiten keine Kommunikation. .

Es sind genug Bilder und Metaphern vorhanden!

Synästhesien* kennt man, nimmt sie freilich nicht wichtig, redet über sie abfällig. Man stelle sich etwa einen dumpfen, massigen Ton vor, der gewichtig und voluminös unten lagert, dann denke man sich, wie er sich zusammenballt, nach oben treibt, dabei zunächst einen mächtigen, dann immer schlankeren Schaft bekommt und dann bei weiterer Steigerung nach oben spitzer, schärfer wird, vielleicht in viele Spitzen auseinanderläuft. Wäre das nicht auch ein Bild für die Tonordnung?

* dass ein Ton samtig ist z.B.

--