Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
CanzioneWarum müssen wir nur ständig in Schubladen denken? Jazz? Pop? Schlager? Klassik? Ist das wirklich so wichtig?
Es gibt Wörter und es gibt Sachen und ohne die Wörter kann man über die Sachen nicht reden. Außerdem sind die Wörter da und niemand kann so tun, als hätte er überhaupt keine Vorstellung davon, was gemeint ist, wenn er Wörter wie „Schlager“, „Pop“, „Rock“ usw. hört oder liest. Wie man an Diskussionen wie dieser sieht, sind das aber durchaus differierende, sehr subjektive Vorstellungen. Man hat schon vorher aneinander vorbeigeredet, nur merkt man das erst in dem Moment, in dem mehrere Leute versuchen einen Begriff zu definieren. Dann muss man über die Sache reden, über Fakten, Wertungen, Zusammenhänge, Unterschiede usw. Mit einem „ist doch alles einfach Musik“ kann man natürlich alle Widersprüche und Unklarheiten ganz schnell wieder zudecken und muss sich nicht weiter damit belasten. Aber wenn man das nächste Mal das Wort „Schlager“ oder „Pop“ oder „Rock“ usw. hört, hat man immer noch eine Vorstellung davon im Hinterkopf.
--