Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7654555  | PERMALINK

blitzkrieg-bettina

Registriert seit: 27.01.2009

Beiträge: 11,779

Herr RossiKlar gibt es den, aber was soll damit sein? In jedem Genre (und Pop ist ja noch nicht mal das) überwiegt das Durchschnittliche und Miese.

Naja, du hattest ja nur Perlen des Pop-Schaffens rausgewählt, ich würde die Gemeinsamkeiten zwischen Schlager und Pop insofern sehen, dass beide mit eingängigen Melodien ein breites Publikum erreichen wollen, nur dass vielleicht qualitative Unterschiede bestehen. Und da wollte ich mal anfragen was mit Pop ist der diese Kriterien eben nicht erfüllt.

Kraftwerk sind schon was besonderes, ja. Aber die Tatsache, wie aufmerksam sie in den USA, im UK usw. wahrgenommen wurden und einflussreich für unterschiedlichste Genres waren, zeigt, dass das in größere Zusammenhänge passte. Ohne den Rezeptionsrahmen „angloamerikanischer Pop“ wären Kraftwerk vermutlich obskur geblieben. Gilt m.E. auch für Can, Neu! und andere „Krautrocker“, die international beachtet wurden.

Aber diese waren dort doch wahrscheinlich gerade erfolgreich weil Can und Kraftwerk sich eben nicht am angloamerikanischen Pop orientierten, sondern etwas völlig neues schufen, dies wurde dann möglicherweise andernorts als „typisch deutsch“ empfunden…

--

Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.