Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7654449  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

coleporterSarkasmus bringt uns sicher nicht weiter. Wenn du „Schlager“ durch „hit“ ersetzt, ist der Dialog durchaus vorstellbar…

Wie ich oben schon sagte, „Hit“ ist etwas anderes als „Schlager“. Das kannst Du nicht wegdiskutieren.

(Ich bezog mich auf einen legendären Dialog zwischen Jeff Barry und dem noch völlig unbekannten George „Shadow“ Morton, der daraufhin „Remember (Walking In The Sand)“ schrieb und mit den ebenfalls noch unbekannten Shangri-Las übers Wochenende ein Demo produzierte:

„And what do you do for a living?“ To jam him back, I said, „Same thing you do–I write songs.“ And he said, „What kind of songs?“ And I said, „Hit songs!“ And he said, „Bring ‚em to me.“ I exited the room, I remember waiting about ten seconds, and then I knocked on the door. When he leaned over to open the door, I guess he figured I was going to apologize or come up with some excuse because he put a smile on his face and said, „Yeah…go ahead.“ And I said, „We forgot to discuss something. Do you want a fast hit or a slow hit?“ He laughed and said, „Kid, bring me a slow hit.“
http://www.theshangri-las.com/home.htm)

--