Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Herr RossiDie Kennzeichen „Eingängigkeit“ und „marktorientierte, fließbandmäßige Produktionsweise“ sind keine ausreichende Definition für den Begriff Schlager, denn dann hätte man auch z.B. in Motown oder im Brill Building Schlager gefertigt.
Im Brill Building wurden durchaus Schlager gefertigt – Motown wird im Grunde nur dadurch „gerettet“, dass es mit „Soul“ eine geeignetere Schublade gibt…
Herr RossiSchlager ist eine spezifische deutsche Form eingängiger und leicht konsumierbarer populärer Musik, die ihre Blütezeit von den zwanziger bis in die siebziger Jahre erlebte. Alle anderen Definitionsversuche bringen einfach nicht weiter.
Gut, dass wir uns da nicht einig werden, scheint unumstößliche Wahrheit zu sein – im Gegensatz zu Definitionen…
Ich finde den Laboratioriumscharakter solcher Diskussionen spannend, andere wollen sich lieber immer wieder in die liebgewonnene Sicherheit ihrer festen Definitionen flüchten.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)