Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Noch was zu ABBA: Die waren, nach ihrem Selbstverständnis und überhaupt, nie eine Schlagertruppe, sondern eine Popgruppe, die zwar mit massenkompatibler Musik erfolgreich sein wollte, dabei aber immer die bestmögliche Musik machen wollte, eine Vision verfolgte und sich musikalisch weiterentwickelte. Auch Tracks wie „I Do…“ oder „Honey Honey“ sind in diesem Kontext zu sehen. Sie als „Schlager“ zu bezeichnen, wäre irreführend, selbst wenn sie schlagerhaft wären (was ich nicht finde).
(Edit: Ich schreibe das nicht, um den ungeliebten Schlagerbegriff aus Prinzip von ABBA fernzuhalten, sondern weil ich nicht glaube, daß selbst ein Defintionsversuch wie:
coleporter
Für mich heißt „Schlager“ daher heute grob gesagt: Musik, die in der Absicht auf einen Verkaufserfolg konzipiert und produziert wird und daher zumeist simplen Mustern folgt.
hier besser anwendbar ist als bei den meisten anderen erfolgreichen Interpreten.)
--