Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7654349  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

redbeansandriceblöde Frage, da ich mich auf die Schnelle nicht schlau genug machen kann, um sie weniger vage zu stellen – aber wie groß war diese Schlagerindustrie der 60er/70er Jahre eigentlich? Kann es sein, dass da immer die gleiche Handvoll Musiker/Arrangeure/Komponisten im Hintergrund stehen? das würde ja ein gutes Stück vom „Gleichklang“ erklären…

Sicher beantworten kann ich die Frage nicht, aber es gab wohl ein paar wenige Produktionsteams, die den Erfolg weitgehend unter sich aufteilten.

Das meinte ich aber auch nur zum Teil. Musikproduktionen aus Deutschland klangen in aller Regel bis weit in die 80er behäbiger, glatter, weniger originell (mir fehlen gerade die passenden Adjektive), eben irgendwie typisch deutsch. Oft ist das sogar heute noch so. Ich meine das immer im Vergleich zu vor allem britischen und amerikanischen Produktionen. Und vor allem für den Bereich Pop.
Es gibt natürlich inzwischen längst auch hier in Deutschland Studios und Produzenten, die im internationalen Vergleich top sind. Und genauso hört man vielen Produktionen aus Deutschland ihre Herkunft heute nicht mehr an.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!