Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7654239  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Herr RossiDer Begriff fiel schon öfter. Ich bin auch kein Experte, aber das Wort „Gassenhauer“ ist viel älter als „Schlager“. Im Grimmschen Wörterbuch wird zitiert, dass schon Hans Sachs 1567 das Wort verwendete:

Das Wort „Schlager“ kannten dagegen die Grimms Mitte des 19. Jhs. noch nicht.
Im Gegensatz zu „Schlager“ ist „Gassenhauer“ jedenfalls keine Genrebezeichnung.

Lt. Kluge – Etymologisches Wörterbuch ist es auch etwa so alt. Bezeichnet ursprünglich ein auf der Straße gesungenes Tanzlied.

Schlager stammt laut demselben Werk aus dem 19. Jahrhundert und zwar aus dem Wienerischen.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.