Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7654235  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

NesHabe nicht alles gelesen, aber ist ein Schlager nicht ansich auch ein *Gassenhauer*?
Da ist Rossi gefragt, und ich hoffe, diese Frage wurde noch nicht gestellt.

Der Begriff fiel schon öfter. Ich bin auch kein Experte, aber das Wort „Gassenhauer“ ist viel älter als „Schlager“. Im Grimmschen Wörterbuch wird zitiert, dass schon Hans Sachs 1567 das Wort verwendete:

„psalmen und ander kirchengsäng,
auch verendert geistliche lieder,
auch gassenhawer hin und wider,
auch lieder von krieges geschrei,
auch etlich bullieder darbei.“

Das Wort „Schlager“ kannten dagegen die Grimms Mitte des 19. Jhs. noch nicht.
Im Gegensatz zu „Schlager“ ist „Gassenhauer“ jedenfalls keine Genrebezeichnung.

--