Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Reino
Offenbar bist du mit Chansons nicht vertraut. Auch sie entstammen dem Cabaret, sind meist frivol oder witzig. Oder eben auch pathetisch. Der Autor und Sänger von „La mer“ („Beyond the sea“), Charles Trenet, ist vor allem für schnelle, witzige Chansons bekannt geworden. Und „bedeutungsschwanger bis zum Anschlag“ wirst du bei den großen stilprägenden Chansonniers wie Brassens, Brel oder Montand nie bis selten finden. Außer, man versteht den Text nicht („Ne me quitte pas“).Es heißt übrigens DAS Chanson.
Es heißt der Chanson – jedenfalls bei mir. Ich habe auch noch nie das Chanson gelesen. Und ich hoffe, es nie wieder lesen zu müssen.
Zustimmung aber zum Rest. Ich bin über Cleetus Fehlwahrnehmung des Chanson etwas verwundert. Selbst wenn man – wie ich – nur das Werk von Brel etwas näher kennt, dann ist schon klar, dass seine Charakterisierung grundfalsch ist.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.