Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Wir waren wirklich schon mal weiter, coleporter.
Schlager ist ein deutsches Wort, das zunächst mal ein deutschsprachiges populäres Musikstück bezeichnet.
Wenn man davon ausgeht, dass Schlager auch ein Genre in der populären Musik ist, muss man natürlich bei einer Definition auch die historische Entstehung und Entwicklung einbeziehen.
Dass im Zuge einer Internationalisierung des Popmusik Angebots in den Medien, der Begriff Schlager zunächst auch auf ausländische, fremdsprachige Musik angewandt wurde, hat doch aber mit dem Genre Schlager nichts zu tun. Knuffelchens aktuelles Beispiel zeigt, wie absurd eine solche These wäre.
Einig waren wir uns, dass man zur Vermeidung von Missverständnissen dem Begriff Schlager Attribute bzw. kennzeichnende Adjektive beifügt. Also „deutscher Schlager“, „deutschsprachiger Schlager“.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich Probleme hätte, mir unter „englischsprachigem Schlager“ etwas Konkretes vorzustellen. Alle in der Diskussion genannten Beispiele von David Hasselhoff bis Les Humphries sind für mich eigentlich nicht Schlager, obwohl sie musikalisch durchaus starke Ähnlichkeiten zum Schlager aufweisen.
Ausgangspunkt der Diskussion war übrigens mal die Frage, ob man Lenas „Satellite“ als Schlager bezeichnen kann. Und da antworte ich nach wie vor eindeutig mit „Nein“.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!