Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653905  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Welche Lehren wollt ihr aus so lange vergangenen Zeiten ziehen? Wie Mikko richtig anmerkt, unterliegt der Begriff dem Wandel, für mich der stetigen Erweiterung. Was früher Schlager war, wie die genannten FH-Songs, ist es heute auch noch, aber was früher nicht dazu zählte, kann allein durch „gealterte Popularität“ heute durchaus so wahrgenommen werden. Dass die NDW damals schon in der ZDF-Hitparade lief, war der Angst des ZDF vor Zuschauerschwund und dem Wunsch auf die nächste Generation Publikum geschuldet, nicht der damals einhelligen Einordnung ins Schlagerfach. Heute ist eine Schlagerparty ohne Spider Murphy Gang etc. fast lückenhaft. In 10 Jahren treten vielleicht Xavier Naidoo, Jan Delay und vielleicht sogar Persona non grata Bushido in „Schlager des Jahrzehnts“ auf ;-)

--