Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653901  | PERMALINK

coleporter

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 4,085

redbeansandricewas ich mich vor allem für die Zeit vor 1950grad frage: ist Schlagermusik grundsätzlich songorientierte populäre Musik (as opposed to Polkas, Tangos und Märschen)?

Eher nicht. Einer der ersten so titulierten Schlager war z.B. der Konzertwalzer „An der schönen blauen Donau“. Gerade durch damals sehr beliebte Akkordeon-Orchester wurden auch Tänze wie die von dir genannten zu Schlagern. Tangos und Märsche waren ja auch sehr beliebt als Strickmuster für „songorientierte Schlager“.

--

Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)