Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653889  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

MikkoNein, readbeansandrice, so einfach ist es nicht. Zwar hat man in Deutschland damals noch nicht von Popsongs gesprochen, weil man überhaupt noch nicht viele Anglizismen in der deutschen Sprache hatte, … importierter Popmusik (die man allerdings auch erst ab Mitte der 60er Jahre so nannte)

das meinte ich eigentlich – ich vermute (!), dass bis zu irgendeinem Zeitpunkt (in den 60er Jahren nehme ich an) der Satz „Das Lied … ist kein Schlager, schließlich kommt es aus Amerika und der Text ist Englisch“ falsch gewesen wäre…

vielleicht ist es falsch von zwei Wortbedeutungen zu sprechen, weil sich die beiden Bedeutungen alles in allem abgelöst haben… vielleicht ist es aber schon richtig, dass „Schlager“ erst mit den Jahren zur Genrebezeichnung wurde und vorher im wesentlichen „Lied“ oder „Popsong“ bedeutete (auch wenn letzteres Wort nicht zur Verfügung stand…)?

--

.