Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Nein, readbeansandrice, so einfach ist es nicht. Zwar hat man in Deutschland damals noch nicht von Popsongs gesprochen, weil man überhaupt noch nicht viele Anglizismen in der deutschen Sprache hatte, aber die englischsprachige Popmusik spielte ja bis Ende der 50er Jahre auch noch eine eher untergeordnete Rolle in Deutschland, wenn man mal von der unmittelbaren Nachkriegszeit absieht, in der der AFN quasi in die Bresche sprang, weil es noch nicht viele „entnazifizierte“ deutsche Eigenproduktionen gab. Ich glaube, einen Unterschied zwischen deutschem Schlager, den es ja bereits seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert gab, und importierter Popmusik (die man allerdings auch erst ab Mitte der 60er Jahre so nannte) – also Swing, Big Band Jazz, Musicals etc. – hat man auch damals schon gemacht. Der deutsche Schlager der 20er, 30er und 40er Jahre bezog allerdings auch seine Inspiration zum Teil von diesen Importen. Etwas mehr oder weniger Eigenständiges war der Schlager aber m.E. immer.
Diesen Gegensatz, den Du beschreibst, den gab es dann wohl erst ab den 60er Jahren. Oder anders gesagt, der Gegensatz wurde dann auffällig. Und der Schlager wurde zu etwas Reaktionärem, Rückwärtsgewandtem.
Davon abgesehen hat es im Schlager immer Licht und Schatten gegeben. Ab den 1950er Jahren vielleicht zunehmend Schatten. Aber auch in den 70ern gab es erfreuliche Lichtblicke. Ich bin kein Schlagerexperte. Was ich beschreibe, das ist mein Eindruck.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!