Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653835  | PERMALINK

coleporter

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 4,085

MikkoDa sind wir uns fast einig. Definitionen im Bereich von Popmusik sind sofern sie die rein handwerkliche Ebene überschreiten immer etwas unscharf an den Rändern. Trotzdem gibt es so etwas wie eine – Deine Worte – empirische Übereinkunft, auf die man sich verlassen können sollte.

Da sich diese „empirische Übereinkunft“ aber bei jedem anders gestalten kann, je nachdem, was er kennt, kann man daraus eben keine allgemeingültige Definition ableiten.
Ich sortiere ja Sachen auch liebend gern in Schubladen ein, aber ich kennzeichne diese in der Regel durch Vergleiche: Das erinnert mich an die Schlager von Friedrich Holländer, das klingt ein bisschen wie Ralph Siegels Output der späten 80er, usw. usf. – so weiß man genau, wovon ich rede.

--

Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)