Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
coleporterWir müssen uns nur eben damit abfinden, dass wir uns nicht über Naturwissenschaft oder Mathematik unterhalten, wo genaue Definitionen möglich und wichtig sind, sondern über Musik. Das heißt, wenn jemand über „Schlager“ reden will und damit „gefällige deutschsprachige Musik“ meint, dann muss er das eben dazusagen. Ich denke, das ist das Fazit, das wir aus diesem Thread ziehen müssen.
Da sind wir uns fast einig. Definitionen im Bereich von Popmusik sind sofern sie die rein handwerkliche Ebene überschreiten immer etwas unscharf an den Rändern. Trotzdem gibt es so etwas wie eine – Deine Worte – empirische Übereinkunft, auf die man sich verlassen können sollte.
In Bezug auf den Gattungsbegriff Schlager ist hier inzwischen wohl alles gesagt worden. Dein Gebrauch des Begriffs scheint eine Minderheitsposition zu sein.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!