Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653813  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

coleporterHä, wie meinst du das jetzt?! Natürlich existiert der.

Nein. Es existieren nur verschiedene Bedeutungen, die sich nicht verallgemeinern lassen.

MikkoIch weiß nicht, was Nail meint. Ich meine, ein allgemeiner Begriff „Schlager“ im Sinne von „Hit“ ist nicht mehr zeitgemäß. Einen allgemeinen Gattungsbegriff „Schlager“ gibt es in Deutschland bzw. im deutschsprachigen Raum schon eher. Dieser bezieht sich dann aber auch nur auf deutschsprachige Popmusik.

Das sehe ich genauso.

coleporterHabe ich auch schon geschrieben: Alles, was im Laufe der Musikgeschichte mal so genannt wurde.

Für mich heißt „Schlager“ daher heute grob gesagt: Musik, die in der Absicht auf einen Verkaufserfolg konzipiert und produziert wird und daher zumeist simplen Mustern folgt.

Einen Begriff mit all den Bedeutungen zu versehen, die er im Laufe der Geschichte irgendwann mal besessen haben mag, bedeutet nichts anderes, als ihn jeder Bedeutung zu entkleiden. Als Herangehensweise ist das absolut unbrauchbar.

Deine Definition ist ebenfalls unbrauchbar, denn sie enthält ein normatives Element, das aufgrund der fehlenden Möglichkeit der Operationalisierung der externen Analyse nicht offensteht. Mit anderen Worten: Du weißt nicht, welche Absicht der Künstler bzw. Produzent mit seiner Musik verfolgt. Kaum einer dürfte zudem Musik machen, damit sie möglichst wenige Leute hören.

Blitzkrieg Bettina

Um Korrektur eventueller Irrtümer wird ausdrücklich gebeten.

Das scheint mir eine gute Zusammenfassung der überwiegenden Meinung der Diskutanten zu sein.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.