Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
coleporterAber wieso nennst du es „verwässern“, wenn man versucht, eine Definition so zu fassen, dass sie alle relevanten Phänomene mit einbezieht?
Weil das den Begriff letztlich unbrauchbar macht. Was relevant ist in diesem Zusammenhang und was nicht, darüber herrscht ja auch schon keine Einigkeit.
John Bill hat irgendwann hier geschrieben, dass man schlicht eindeutiger benennen sollte, was man meint. Also „der deutsche Schlager“ oder der deutschsprachige Schlager“. Dann ist klar, was nicht gemeint ist.
Ich würde auch nicht so weit gehen wie Götz Alsmann und alle deutschsprachige Popmusik zum Schlager erklären, obwohl das manches einfacher machen würde.
Ich bin jedoch nach wie vor der Meinung, dass Schlager aufgrund seiner Geschichte ein sehr deutsches Phänomen ist.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!