Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
MikkoDer Titel der Sendung entstand allerdings in den frühen 50er Jahren, als nur deutschsprachige Musik in der Sendung vorkam. Und die ganze Sendung wurde dann ja in den 80ern abgeschafft, weil sie immer mehr zum Anachronismus geworden war.
Falsch. Es ging schon in den 40er Jahren los, und zwar mit englischsprachiger Musik: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlager_der_Woche
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)