Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653699  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

otis
Und „deutscher Schlager“ war in der Tat ein verstärkender Pleonasmus, ähnlich US-Country oder französischer Chanson oder italienische Canzone.

Tja, seltsam. Denn dann stellt sich für mich die Frage, welchem Zweck diese Verstärkung dienen soll.

Interessant eine Antwort im Leo-Sprachforum auf die Frage eines englischsprachigen Users zum deutschen Wort „Schlager“. Nach vielen, teils abwegigen Beispielen englischsprachiger Interpreten (Tom Petty, Frank Sinatra …) meinte jemand so einfach wie überzeigend, dass diese Gattung kommerzieller Musik weltweit anzutreffen sei, sie aber offenbar nur im deutschsprachigen Raum einen eigenen Namen erhalten habe. Das macht Sinn. Insofern würde Petula Clark mitten im Lied beim Wechsel von ihrer englischen auf ihre deutsche Version von „Downtown“ binnen einer Sekunde zur Schlagersängerin (womit ich nebenbei erfolgreich ungelöste Kindheitserinnerungen aufarbeite ;-))

--