Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Mick67Nail, an Deinen Definitionen stört mich, daß Deine tiefe Aversion gegen Schlager ständig durchscheint, milde ausgedrückt.
Zudem sollte man auch die Interpretin berücksichtigen. Die Werding war damals 15 oder 16 Jahre alt, von daher passt der Text. Du urteilst aber aus der Onkelwarte.
Glaube aber nicht dass dieser Text bei damaligen Teenagern besonders viel Credibility hatte, da gab es doch bei den Beatles den Stones, oder Hendrix die spannenderen Drogentexte. Die Botschaft kommt mir doch zu sehr mit erhobenen Zeigefinger rüber, und sprach doch sicher eher die damaligen Eltern an, die bei ihren Zöglingen dann noch mehr darauf achteten dass sie sich nicht mit Hippies und Gammlern abgaben.
Achja, deine Frage an mich einige Posts zuvor: In diesem Fall glaube ich dass sich dass Lied über den Text als Schlager definiert, und darüber dass es sich als vermeintlich hip gibt, die Musik ist mir dabei egal.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.