Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Noch mal das Zitat aus dem sehr guten „Das große Schlagerbuch“ (R&B, 1978) von Monika Sperr:
„der deutsche Schlager…: ein kommerzielles musikalisches Produkt der bürgerlichen Unterhaltungsindustrie von sehr unterschiedlicher Qualität. … Der Schlager ist Teil des Stoffes, aus dem die Träume sind. Er verklärt, verkitscht, versöhnt. Nur selten lässt sich der Schlager auf das wirkliche Leben ein, noch seltener auf soziale Not und gesellschaftliche Missstände, außer in Form melancholischer Schicksalsbetrachtung, und da sind dann selbst der Schmerz und das Leid meistens schon wieder viel zu schön, um wahr zu sein. Im Schlager wird das Glück zur Pose, die Trauer zur Rührseligkeit und die Liebe zum Allheilmittel gegen alle Schrecken dieser Welt.“.
und
Wir lagen träumend im Gras,
Die Köpfe voll verrückter Ideen.
Da sagte er nur zum Spaß,
Komm‘ laß‘ uns auf die Reise geh’n.
Doch der Rauch schmeckte bitter,
Aber Conny sagte mir, was er sah,
Ein Meer von Licht und Farben,
Wir ahnten nicht,
Was bald darauf geschah.
Am Tag, als Conny Kramer starb,
Und alle Glocken klangen,
Am Tag, als Conny Kramer starb,
Und alle Freunde weinten um ihn.
Das war ein schwerer Tag,
Weil in mir eine Welt zerbrach.
Er versprach oft, ich laß‘ es sein;
Das gab mir wieder neuen Mut,
Und ich redete mir ein,
Mit Liebe wird alles gut.
Doch aus den Joints da wurden Trips,
Es gab keinen Halt auf der schiefen Bahn.
Die Leute fingen an zu reden,
Aber keiner bot
Conny Hilfe an.
Am Tag, als Conny Kramer starb,
Und alle Glocken klangen,
Am Tag, als Conny Kramer starb,
Und alle Freunde weinten um ihn.
Das war ein schwerer Tag,
Weil in mir eine Welt zerbrach.
Beim letzten Mal sagte er,
Nun kann ich den Himmel seh’n.
Ich schrie ihn an, oh komm‘ zurück.
Er konnte es nicht mehr versteh’n.
Ich hatte nicht einmal mehr Tränen,
Ich hatte alles verloren, was ich hab‘.
Das Leben geht einfach weiter,
Mir bleiben nur noch
Die Blumen auf seinem Grab.
Nun kann man sicher darüber streiten, was rührselig ist, was nicht, aber hier erscheint mir die Sachlage ziemlich eindeutig, wenn auch so etwas wie die unsägliche „Manuela“ von Welz x-fach schlimmer ist.
Mikko, Dixie ist kein Folksong,m das ist von Robbie Robertson.
--
FAVOURITES