Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Mick67Ist nicht „Spiel nicht mit den Schmuddelkindern“ von Degenhardt auch schon von 1965?
Schon richtig, auch das mit Süverkrüp. Wahrgenommen wurden die damals aber noch nicht in der Breite.
Aber darum ging es in meiner Replik auf Nail auch gar nicht:
nail75@otis: Folk existiert auch in Deutschland, aber ich denke, die traditionelle deutsche Volksmusik ist unheilbar durch die Nazis korrumpiert, deshalb konnte sie nur im linken Typus des Liedermachers überleben.
Die Einbeziehung deutschen Volksliedgutes in die Liedermacherszene passierte m.W. erst Anfang der 70er.
--
FAVOURITES