Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653529  | PERMALINK

knuffelchen

Registriert seit: 14.06.2006

Beiträge: 13,199

KnuffelchenWas ist den eigentlich mit dem typischen Austro-Pop. Wie z.B. Peter Cornelius „Du entschuldige i kenn Di“, Ambros „Zwicks me“, Goiserns „Hiaddamadl“ oder Fendrichs „Es lebe der Sport“. Sind das Schlager? Oder Pop mit deutschem Text?

Das waren hier zumindest Hits, jetzt kann man schon das eben gelesene „Evergreen“ dafür „beugen“.

Das sind für mich keine Schlager. Obwohl Meldodie und Text recht eingängig sind, würde ich die Stücke nicht unter Schlager, wohl aber als damaligen Hit, und als heutigen „immer wieder gern gehört“ Evergreen einsortieren.

Mick67Ich verstand Deine Aussage so, daß man Udo Jürgens nicht zum Schlager zählen kann, weil er Östereicher ist. Und das wollte mir aufgrund der gleichen Sprache nicht einleuchten, wenn man davon ausgeht, daß Schlager etwas deutsches ist.

Nachdem Udo Jürgens ja auch Österreicher, mit teilweise recht hintersinnigen Texten und nachhaltigem – von der Musik unabhängigem – Erfolg ist, wollte ich ihn ebenfalls nicht in die Schlagerecke schieben.
Entertainer gefällt mir besser.
Die einzige Gemeinsamkeit die die o.g. haben, ist Ihre Staatsbürgerschaft.

--

Für mehr Rock auf Radio Stone FM:  Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag  15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Young