Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653521  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

bullschuetz
Pop neigt dazu, „zeitgemäß“ zu sein, auf der Höhe der Zeit, aktuell, auch „zeitgeistig“. Schlager neigt dazu, der Gegenwart immer einen jeweils nicht gar zu großen Tacken hinterher zu sein. Sprich: Schlager entwickelt sich in seinen Stilmitteln weiter, indem er im Pop bereits etablierte Stilmittel nachvollzieht.

Ja, das scheint mir richtig, Schlager ist nicht sehr aktuell, im Gegenteil

Herr RossiWie Zappa schon sagte, zuerst war „Auf der Straße nach Süden“ (Marc Seaberg, 1978), und darin ging es nicht um Urlaub, sondern um’s Aussteigen, Hasselhoffs Version „Looking For Freedom“ kam später (1989). Produzent war in beiden Fällen Jack White. Nein, nicht der, der andere.;-) (Ich mag beide Versionen nicht.)

Ok, alles klar, das wusste ich nicht und hatte Zappas Erklärung missverstanden. Ich mag das Lied auch nicht. ;-)

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.