Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Blitzkrieg BettinaSind Dschingis Khan nicht eher ein gutes Beispiel für meine These der Verwässerung bereits vorhandener Genre? Also der aufkommenden Disco-Szene der späten Siebziger? (Unmittelbare Vorbilder waren soweit ich weiss die Village People)
ja, wobei, wie gesagt, das vorhandene Genre typischerweise nicht zuu alt sein darf… das was bei heutigen Schlagern als backing track hört hat sich ja gegenüber den 70er Jahren auch deutlich gewandelt… Schlager ist keine Genre, sondern eine Art andere Genres zu verwursten, ist die These… überzeugt mich nicht so ganz… bin mir auch gar nicht sicher, ob ich Dschingis Khan wirklich als Schlager einsortiert hätte, ist so unsentimental…
[Quote]Wo findet denn Schlager deiner Meinung nach heute statt? Es ist doch nur noch ein Kult-Event, die Leute die auf so etwas wie Schlagerparaden gehen, sind doch in keinster Weise dass herkömmliche Zielpublikum.
ich hab ja keine Ahnung, aber nach allem was man so hört: Mallorca? was mich auf die Lieder von Zlatko, Jürgen und anderen Big Brother Bewohnern bringt… das sind wirklich Schlager, oder?
--
.