Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
redbeansandriceDschingis Khan wäre heute so weit hinter der Zeit, dass es kein Schlager mehr ist?
Sind Dschingis Khan nicht eher ein gutes Beispiel für meine These der Verwässerung bereits vorhandener Genre? Also der aufkommenden Disco-Szene der späten Siebziger? (Unmittelbare Vorbilder waren soweit ich weiss die Village People)
oder Lale Andersen? Lilli Marleen würd es heut in keine Schlagerparade mehr schaffen?
Ich denke nein. Dazu wäre der Text – ähnlich wie die Musik von Alexandra – zu tiefgründig. Wo findet denn Schlager deiner Meinung nach heute statt? Es ist doch nur noch ein Kult-Event, die Leute die auf so etwas wie Schlagerparaden gehen, sind doch in keinster Weise dass herkömmliche Zielpublikum.
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.