Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Blitzkrieg BettinaIch habe aber den Eindruck dass man dann fast jedes deutschsprachige Lied zum Schlager zählen kann, und die deutsche Sprache als Definitionsmerkmal wäre mir doch etwas zu schmammig bzw. breitgefächert, dies wurde ja schon an anderer Stelle von anderen Usern angemerkt.
Ich habe stellenweise sogar schon einen gewissen Konsens ausgemacht, dass die Deutschsprachigkeit nicht unbedingt in die Definition gehört.
Blitzkrieg BettinaIch glaube schon an einen Begriffswandel über die Jahrzehnte.
Richtig, aber der Begriff sollte sich nicht dergestalt wandeln, dass plötzlich Lieder ausgeschlossen werden.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)