Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653497  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

nail75
Ich dachte auch nicht an den größenwahnsinnigen Hoff, sondern an die Erwähung des Wortes „Freiheit“. Im deutschen Schlager wurde daraus „Urlaub“. Sogar die Freiheit war der Freiheit zuviel.

Aus dem Wort „Freiheit“ wurde das Wort „Süden“.
Aber wie gesagt, das war alles 10 Jahre vor Hoff und auch die Freiheit von 1978 war keine politische.

Aber halten wir uns nicht damit auf, weder das Original noch die Version von T. Marschall hat etwas mir der Art von Schlagern zu tun, die ich mag.

Dennoch deckt sich dein und so manch anderer Gesamtbefund nicht mit meinem. Aber jetzt muss ich wirklich weg. Bis morgen.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102