Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653463  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

nail75Selbst der absolut minimale politische Gehalt von „Looking For Freedom“ wurde in der deutschen Version „Auf der Straße nach Süden“ vollkommen entfernt und stattdessen mit dem beliebten Thema „Urlaub“ angefüllt.

Das Lied hatte noch nie einen politischen Hintergrund. Das Original war ja schon von 1978 und handelt von der persönlichen Freiheit eines jungen Mannes. Tony Marshall hat dann den Urlaubsong von Jack White komponiert bekommen.
Dass dieses Lied dann später von The Hoff ein Erfolg war, war natürlich an der Zeit gelegen, als es rauskam. Und man hat dann die Freiheit der Leute hinter dem eisernen Vorhang so gedeutet. Was aber ein Irrtum war.
Der selbe Irrtum, dass wegen The Hoff die Mauer fiel…;-)
Politisch war das Lied nie.

Schönes Thema.
Habe leider gerade nicht viel Zeit. Werde mich morgen mal einbringen.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102