Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653425  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

nail75Aber so schlecht sind Operetten ja auch nicht. Ich denke das Problem tritt eher später auf, nämlich in den 1960ern, als sich ein Teil der deutschen Jugend der englischsprachigen Musik öffnete. Die Schlagerszene hingegen verharrt bei ihren klassischen Themen und ihrer gesamten Harmlosigkeit.

Ich glaub die These („Ab den 60er Jahren stellte sich die Musik darauf ein, dass nur noch die ‚Idioten‘ im Publikum verblieben waren“) gefällt mir ganz gut, hab eigentlich auch den Eindruck, dass es erst in den 60er Jahren richtig schlimm wurde… und Jazzelemente gab es im Schlager der 50er Jahre ja durchaus (Hazy Osterwald…)

--

.