Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653409  | PERMALINK

coleporter

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 4,085

nail75Es gibt – mit ganz wenigen Ausnahmen – keinen politischen Schlager, keinen: „Ich schlage ihr den Kopf mit dem Vorschlaghammer ein“-Schlager und keinen verzweifelten Schlager. Alles wird mit einem Lächeln präsentiert, wie beim Synchronschwimmen.

Ui, da begibst du dich aber auf ganz dünnes Eis. Gerade die ganz frühen Schlager in den 20er Jahren waren durchaus frech. Und wenn man sich mal Schlager aus der Zeit des Nationalsozialismus anhört, da gab es neben den Propaganda-Durchhalte-Schlagern auch viel Kritisches – natürlich immer vorsichtig und mit dem von dir richtig beschriebenen Lächeln im Gesicht, damit man nicht gleich ins KZ kam…

--

Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)