Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
redbeansandricehmmm, was ist denn, wenn Sinatra, Bing Crosby… Stücke aus Broadway Musicals singen, ist das wirklich systematisch was anderes? ist die Wurzel des Problems, das unsere Operetten hinterherhinkten, dass „Dein ist mein Ganzes Herz“ eben kein Summertime ist?
Es ist eher so, dass die Broadway-Musicals sich mehr an den witzigen (und gewitzten) Operetten von Gilbert & Sullivan orientierten und diese mit Elementen aus dem Jazz anreicherten, während man sich in Deutschland tendenziell nur an die Berliner und Wiener Operette hielt.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)