Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) › Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)
Ich würde sagen, die Deutschsprachigkeit ist naheliegend, weil sie natürlich die Mitsingbarkeit im deutschen Sprachraum erleichtert, sie ist aber nicht essentiell für Schlager.
Es gibt einfach auch jede Menge englischsprachiger Lieder, die ich auf jeden Fall als Schlager bezeichnen würde – als Beispiele seien hier einmal „Looking For Freedom“ von David Hasslehoff und „Is This the Way to Amarillo“ von Tony Christie genannt.
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)