Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop) Re: "Nimm mich so wie ich bin"? – Die Definition von Schlager (und Pop)

#7653253  | PERMALINK

coleporter

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 4,085

KnuffelchenNö. Ich verzichte gern. Ich wollte da auch kein Dogma drauß machen. Gassenhauer gefällt mir auch fast besser. Viel Spaß weiterhin mit Lena.:wave:

Ja, „Gassenhauer“ ist ein prima Wort, oder? Und nicht so negativ aufgeladen wie „Schlager“.
Ich will „Satellite“ mit der Erwähnung der Möglichkeit, es sei ein Schlager oder zumindest „schlagerhaft“ auch nicht schlechtmachen – es gab und gibt auch sehr viele gute Schlager. Der naiv-putzige Text und die simple Melodik passen einfach sehr gut auf die Definition von „Schlager“.

--

Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)