Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Arcade Fire – The Suburbs › Re: Arcade Fire – The Suburbs
RheinbogenWorauf beruhte denn die Einschätzung? Ich hatte mich ja noch gar nicht detailliert geäußert. Bei mir muss sich ein Album immer erstmal ein bisschen setzen. Ich habe mir sowieso überlegt, woher diese Diskrepanz zwischen den „Schnellbewertern“ und den langsameren kommt. Ich bin kein Profi. Ich kenne vieles, aber vieles kenne ich auch nicht. Ich habe nicht die Möglichkeit/Gelegenheit, mir jede Neuerscheinung anzuhören, sei es aus zeitlichen oder finanziellen Gründen. Deshalb kann ich mir dann aber auch die Zeit nehmen, die ich eben brauche, um ein Album halbwegs zu erfassen. Ein Musikjournalist etwa muss sich täglich durch einen Wust an Platten hören (stelle ich mir jedenfalls so vor), da kann gar nicht die Zeit bleiben, jedem Album eine zweite oder gar dritte Chance zu geben, da muss man häufig einfach nur abhaken und zum nächsten gehen. Deshalb wird im Forum vielleicht auch oft aneinander vorbei geredet. Würde mich eh mal interessieren, wie viele der hier einigermaßen regelmäßig schreibenden User „Professionelle“ sind und wie viele einfach „nur“ musikinteressierte/musikverrückte Laien (die ja deshalb noch lange keine schlechteren Urteile oder Kritiken abgeben müssen).
Ich bin natürlich auch nur Laie, aber einer, der halt auch sehr viele Neuveröffentlichungen hört. Also allein jetzt stehen noch 7 nicht gehörte aktuelle Alben bei mir im Schrank. Das führt dann zu einem schnelleren Hören, ich kann aber nur wiederholen, auch in Kombination mit der Tatsache, dass ich mich auf meinen Eindruck des Gehörten sehr gut verlassen kann. Ich nehme schon deutlich wahr, ob da evtl. noch eine Chance besteht, dass mir eine Platte zum späteren Zeitpunkt noch gefallen könnte. Daher ist „The Suburbs“ auch noch nicht in meinem aktuellen Ebay-Pool
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!