Re: Listen To This! – Meine Favoriten

#7619909  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

The Byrds – „Fifth Dimension“ , 1966 (CBS 483707-2)

5 D war das erste Byrds Album, welches mich auf Anhieb begeistern konnte. Es muß so Mitte der 80er gewesen sein,als ich es als erstes von drei Alben (die beiden anderen waren Moody Blues- in Search Of The Lost Chord“ und Grateful Dead – „Anthem Of The Sun) aufnahm. Ich erinnere mich noch ziemlich genau, daß ich mich während des Hörens in das Backcover vertiefte. Ganz besonders hatte es mir das Foto vmit dem schlafenden Eisbär angetan.

Mir waren zuvor lediglich einige frühe Sachen der Byrds bekannt, die mich damals noch nicht so recht interessierten. Von diesem Album kannte ich lediglich „Eight Miles High“. Es muß schon der totale Zufall gewesen sein, daß ich an jenem Nachmittag, als ich die LP aufnahm, gleich voll einsteigen konnte.
Schon der Opener gefiel mir sehr gut, und das blieb bis zum Lear Jet Song so.
Trotzdem vertiefte ich damals mein gewecktes Interesse noch nicht.
Die Byrds wurden für mich wieder wichtiger, als ich mal wieder den Pennebaker Film über das Monterey Pop Festival sah.
Als später sämtliche Alben remastered auf CD erschienen, war 5 D die Erste , die den Weg in meine Sammlung fand.

Ich vergleiche“ Fifth Dimension“ gerne mit „Revolver“ der Beatles, und nicht, weil beide Alben 1966 erschienen, sondern weil sie meiner Meinung nach die Bands auf dem Höhepunkt des Schaffens zeigen. Und daß, obwohl im Falle der Byrds kurz vorher mit Gene Clark ein wichtiges Gründungsmitglied die Gruppe verlassen hatte.

Waren die ersten beiden Alben noch sehr stark folk-beeinflußt, so öffneten sich die Byrds hier erstmals und ließen auch andere Stile in ihre Musik einfließen. Außerdem agiert die Gruppe hier sehr geschlossen. Von späteren Egotrips einzelner Musiker ist hier noch nichts zu spüren.
Für mich wird „Fifth Dimension“ immer das wichtigste Byrds Album bleiben, obwohl ich durchaus auch noch andere ihrer Aufnahmen sehr mag.

--