Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Listen To This! – Meine Favoriten › Antwort auf: Listen To This! – Meine Favoriten
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
https://img.discogs.com/UHwvC-g0hZzOpt7U7oohDRPRy6o=/fit-in/300×300/filters:strip_icc():format(jpeg):mode_rgb():quality(40)/discogs-images/R-4905908-1379049131-7819.jpeg.jpg
Eine von unzähligen „halboffiziellen Veröffentlichungen aus dem Grateful Dead Umfeld und doch schon etwas Besonders.
Im Juni 1966 erschien bei dem kleinen lokalen Platten Label „Scorpio Records“ in San Francisco die erste Single der Grateful Dead „Don´t Ease Me In“ mit dem Titel „Stealin´ als B-Seite.
Auf anderhalb CD Seiten hat man hier nun die Möglichkeit, den Aufnahmesessions zu lauschen. Keine nachträglich polierten Aufnahmen, sondern die ursprünglichen Takes, in den meisten Fällen in mehreren Durchläufen. So bekommt man auch mal mit, wie diese, für ihre außergewöhnlichen Konzerte berühmte Gruppe am Anfang ihrer Karierre im ,für sie damals völlig neuen Studioumfeld,geklungen hat.
Und es entstanden damals nicht nur die beiden Stücke der ersten Single. Neben zwei nie offiziell veröffentlichten Songs namens „Cardboard Cowboy“ und „Taste Bud“ arbeitete man auch schon an frühen Versionen von „You Don´t Have To Ask“, „I Know You Rider“ und vor allem auch an der Eigenkomposition „Cold Rain And Snow“, die 1967 auf der ersten Warner LP erschien.
Der Werdegang dieses Stückes ist hier sehr schön und in aller Ausführlichkeit mit 10 Takes von den ersten instrumentalen Fassungen bis zur frühen Vocalversion dokumentiert.
Es sollte noch erwähnt werden, daß es sich bei diesen frühen Aufnahmen um klanglich gutes Material handelt.
Der Rest der zweiten CD wurde dann mit Alternativversionen später entstandener Deadsongs gefüllt, wobei der Schwerpunkt hier eindeutig bei den Aufnahmen zur „From The Mars Hotel“ LP liegt.
Kurios ist der Hinweis des Herausgebers dieses Sets auf der Innenhülle. Da entschuldigt er sich dafür, daß er leider kein Bild zur Verfügung hatte, daß zeitlich zu den Aufnahmen paßt.
Das hat natürlich auch den Nachteil, daß man dieses Cover voreilig für eine weitere Liveaufnahme halten kann.
Gefunden habe ich dieses Doppel CD Set auf einem Flohmarkt zu einer Zeit, als es hierzulande noch kaum Veröffentlichungen wie Dick´s Picks, Vault und ähnliches zu bestellen gab. Mir ist nicht bekannt, ob diese reinen Studiotakes mittlerweile auch offiziell zu haben sind.
Sie sind aber auf jeden Fall eine tolle Ergänzung und zeigen eine weitere Facette dieser Band.
--